Sie als Mensch mit ihrem Alltag, ihren Gewohnheiten und ihren gesundheitlichen Problemen und Zielen stehen bei uns im Mittelpunkt.
Wir analysieren ihre Situation, vermitteln Wissen und erarbeiten wirksame und langfristig durchführbare Lösungen.
Als Ernährungsberaterinnen unterstützen wir Sie persönlich und kompetent auf ihrem Weg zu einer individuell angepassten Ernährung.
Therapeutische Ernährungsberatung Interesse?
Bei Übergewicht/Adipositas, Stoffwechselerkrankungen, Herz-Kreislauferkrankungen, Krankheiten des Verdauungssystems (Reizdarmsyndrom, FODMAP, Intoleranzen, nach Operationen im Bauchbereich), Kau- und Schluckstörungen, Nierenerkrankungen, Fehl- und Mangelernährungszustände.
Die Kosten der therapeutische Ernährungsberatung ist mit einer ärztlichen Überweisung in der obligatorischen Grundversicherung (KGV) eingeschlossen. Die Rechnung wird direkt an Ihre Krankenkasse gestellt. Sie erhalten eine Rechnungskopie. Der Selbstbehalt von 10 % plus die von Ihnen gewählte Franchise werden Ihnen weiterverrechnet.
Präventive Ernährungsberatung Interesse?
Ausgewogene Ernährung für Kinder, Erwachsene, Seniorinnen/Senioren und Betagte, für Schwangere und stillende Mütter, für Sportlerinnen und Sportler, für Familien, für Rauchende (vor/nach dem Rauchstopp).
Bei der präventiven Ernährungsberatung oder Selbstzahlenden: 105 Franken pro Konsultation (ca. 40 Minuten) plus 35 Franken pro angebrochene Viertelstunde. Je nachdem wie Sie versichert sind, übernimmt ihre Krankenkasse einen Teil der Kosten über Ihre Zusatzversicherung.
Weiteres
Flexible Optionen: Wir bieten unsere Beratungen auch örtlich und zeitlich flexibel (z.B. asynchron) an z.B. per gesicherte Videoverbindung oder als Mail-/Chat Kommunikation. So sparen Sie sich die Reisezeit bzw. können sich ihre Zeit flexibel einteilen.
Versäumte und nicht rechtzeitig entschuldigte Sitzungen verrechnen wir Ihnen direkt mit einer Pauschale von 60 Franken/Termin.
Wir arbeiten nach wissenschaftlichen Kriterien und verkaufen keine Produkte.